25

Einen Hinweis zum
Streitbeilegungsverfahren
finden Sie im Impressum

Zertifikat IHK 140

S i e l e m a n n  -  I m m o b i l i e n

Udo Sielemann und Thorsten Sielemann
Makler aus Leidenschaft -
mit Fachkompetenz für Sie im Einsatz
 

Zertifikat Sprengnetter 140

Bauernhaus mit Fachwerk und Reetdach
Diele - Heuboden - Stall - Scheune

Hausansicht18

Objekt-Nr.

734

Lage:

27432 Ostendorf

Haustyp:

Bauernhaus mit Reetdach

Baujahr:

1898

Grundstücksgröße:

ca. 11.987 m²

Etagenzahl:

1

Wohnfläche:

ca. 111,59 m²

Ausbaureserve:

Diele, Dachboden

Nutzfläche:

ca. 671,42 m²

Zimmer:

4

Schlafzimmer:

3

Bäder:

1

Objektzustand:

sanierungsbedürftig

Energieausweis:

Ausweis:

Energiebedarfsausweis

Endenergiebedarf:

278,27 kWh/(m²a)

Baujahr:

1898

Energieträger:

Erdgas

Energieeffizienzklasse:

H

Heizung:

Zentralheizung

Bezugsfrei:

kurzfristig

Besichtigung:

nach Absprache

Käuferprovision:

2,975 % incl. MwSt. *)

Kaufpreis:

125.000,-- €

Erläuterungen zu den Abkürzungen beim Energiewert

Widerrufsbelehrung

Giebel vorn1

Dielentür

Stall, Scheune2

*) = 2,975 % Käuferprovision inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis verdient und fällig bei Beurkundung des notariellen Kaufvertrages

 

Objektbeschreibung:
Über einen kurzen Zufahrtsweg gelangt man zu dem abgelegen von der Straße idyllisch gelegen eingewachsenen Grundstück. Umgeben von Eichenbäumen, Tannen und weiteren Laubäumen und Sträuchern in ruhiger Lage befindet sich dieses Bauernhaus mit Fachwerk und Reetdach in ländlicher Umgebung. Das Grundstück von 11.987 m² ist im Kataster als Wohnbaufläche, Grünland und Nadelholz dargestellt. Das Bauernhaus mit Diele wurde gemäß Balkeneinschrift 1898 erbaut. Es verfügt neben dem Wohnbereich über eine Diele (ehemalige Stallungen) und einen Heuboden, der aktuell nicht genutzt wird. Weiter befinden sich die ehemalige Scheune mit Maschinenschuppen und ein Holzschuppen am Haus. Die Landwirtschaft wurde vor Jahren eingestellt. Das Bauernhaus wird als Wohnhaus genutzt. Die Wohnung ist 2021 renoviert worden. Die Wohnfläche von ca. 111,59 m² befindet sich im hinteren Teil des Hauses und wäre erweiterbar. Das Dach vom Bauernhaus ist mit Reet eingedeckt. Dass Dach der Scheune verfügt überwiegend über eine Eindeckung mit Trapezblechen und teilweise Eternitplatten. Die Holz- und Kunststofffenster sind Isolierverglast und stammen überwiegend aus dem Jahr 2006.

Wohnzimmer 78

Wohnzimmer 79

Schlafen 6

Schlafzimmer114

Küche - Wohnküche

Küche EBK13

Kaminofen20

Sicherungskasten

Ausstattung:
Das Haus verfügt über Holz- und Kunststofffenster (überwiegend 2006), jeweils mit Iso-Verglasung. Als Innentüren sind im Wohnhaus furnierte Holztüren eingebaut, Teilweise mit Glasausschnitt. Die Geschossböden im Erdgeschoss sind im Wohnbereich aus Beton, auf der Diele aus gestampftem Boden. Im Obergeschoss ist eine Holzbalkendecke eingebaut (Heuboden). Eine Holztreppe führt von der Diele zum Bodenraum. Die Wände und Decken im Erdgeschoss sind tapeziert und gestrichen, im Bad gefliest. Die Fußböden sind mit Teppichboden, Laminat und Fliesen versehen. Im Erdgeschoss befindet sich die Küche (EBK). In der Wohnküche ist auch der zusätzliche Kaminofen eingebaut. Es ist ein Vollbad mit Wanne und Dusche im Erdgeschoss vorhanden. Auf der Diele befindet sich zusätzlich eine einfache Toilette. Alle Anschlüsse wie Strom, Wasser, Telefon (DSL) und Klärgrube sind vorhanden. Beheizt wird das Haus über eine Gas-Zentralheizung. Die Brötje Ecco Therm Kompakt-Therme (Erdgas, Brennwert) ist auf der Diele installiert und versorgt das Haus mit Wärme und Warmwasser.

Badezimmer 1

Badezimmer 2

Grundriss 670

Wohnfläche: ca. 111,59 m²
Erdgeschoss Wohnhaus: ca. 111,59 m²
Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, Wohnküche, Bad, Flur, Speisekammer
Obergeschoss Wohnhaus: Bodenraum (Heuboden)
Nutzfläche: ca. 671,42 m²
Heizung, Diele, Bodenraum, Scheune, Stall
Wohn/Nutzfläche gesamt: 781,15 m²

Liegenschaft 670

 

Übersicht 670

Lage:
Das Objekt liegt in der Stadt Bremervörde in der Gemeinde Ostendorf. Der Bahnhof, das Zentrum, Einkaufsmärkte, Kindergärten, Schulen, Gymnasium, Ärzte und Fachärzte, Krankenhaus etc. sind in Bremervörde vorhanden. Erwähnenswert sind der Natur- und Erlebnispark, der Vörder See, das Familienbad Delphino. Die Oste und das Umland laden zum Radwandern, der Vörder-See und die Oste zum Wassersport ein. Bahnverbindungen nach Bremerhaven und Buxtehude sind vorhanden. Nach Stade sind es 27 km, nach Buxtehude 42 km, nach Cuxhaven 68  km, nach Bremerhaven 50 km, und nach Bremen 65 km. Bremen ist der nächste Flughaven. Die Oste bietet sich für Angel- und Wassersport an.

Garten, Freisitz1

Grundstück20

Grundstück21

Grundstück22

Grundstück23

Schenne auf Pfahlgründung

Dachboden Wohnbereich

Diele2

Lager5

Scheune innen11

Besonderheiten:
Das Haus ist bewohnbar. Die Wohnung wurde im Sommer 2021 nach Auszug des Mieters renoviert. Heizung, Strom und Wasser/Abwasser entsprechen dem aktuellen Stand und sind funktionsfähig. Das Hausdach muss in Teilbereichen erneuert werden. Am Haus sind Fachwerk (Holz und Ausmauerungen) sanierungsbedürftig, am Stall/Scheune sind teilweise Dach und/oder Seitenwände zu überarbeiten. Dies ist bei der Preisfindung berücksichtigt. Die Scheune verfügt über eine Betonplatte, die mit Betonpfählen gegründet ist. Der Holzschuppen ist ein Abrissobjekt. Angaben zur Bauausführung (Baupläne etc.) liegen nicht vor. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Nach Sanierung haben Sie ein wahres Schmuckstück in ruhiger Lage. Tierhaltung ist möglich. Das Grundstück wurde bisher pflegemäßig vernachlässigt. Die Scheune ist vermietet, kann aber frei gemacht werden.

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?
Es gibt laufend Interessenten, die sich auf meine Angebote melden und gleichwertige Objekte suchen. Vielleicht wird gerade Ihre Immobilie gesucht. Gern führe ich nach einem persönlichen Gespräch den Verkauf für Sie durch. Rufen Sie mich bitte zur Vereinbarung eines Termins an.

 Eine qualifizierte Wertermittlung
 (Sachwertverfahren nach WertR 2010 oder Ertragswertverfahren)
 ist Bestandteil meiner Tätigkeit